Schwerer Verkehrsunfall
Einsatz 2025-0059 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 219
Auf der Bahnhofstraße sollte es zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW und zwei eingeklemmten Personen gekommen sein. Beim Eintreffen stellte sich die Lage jedoch so dar, dass es im Bereich der Ersten Straße zu einem Alleinunfall eines SUV kam, in dem sich noch eine Person und ein Hund befanden. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, rammte eine Laterne und kam in der Fensterfront eines leerstehenden Ladenlokals zum stehen.
Unsere Kräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und leiteten in Absprache mit dem Rettungsdienst die schonende Befreiung der schwer verletzten Person ein. Nachdem das Dach und die Türen auf der Beifahrerseite entfernt waren, konnte die Person aus dem PKW dem Rettungsdienst übergeben werden. Aufgrund der Verletzungen war der Transport in eine Spezialklinik erforderlich, wozu ein Rettungshubschrauber alarmiert wurde. Die Landung auf dem Hof der Burgschule wurde durch die Kräfte aus Affeln abgesichert. Der Hund wurde betreut und konnte anschließend Angehörigen übergeben werden.
Im Anschluss wurde das Gebäude noch durch das Bauamt auf seine Standsicherheit überprüft, die Straße von Trümmern befreit und die Fahrbahn durch ein Spezialunternehmen von ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
TH1-Eingeklemmte Person
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
23.02.2025 - 13:02 Uhr bis 16:55 Uhr
(3 Stunden und 53 Minuten )
Einsatzort
Bahnhofstraße Neuenrade
Mannschaftsstärke
22 Einsatzkräfte
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge







